In dieser Ausgabe des WAYNE Podcasts beschäftige ich mich im Hauptthema mit den hervorgehobenen Snippets und wie man sie bekommen kann. Darüber hinaus geht es aber selbstverständlich um Häuptling Silberlocke und viele andere Themen aus dem Online Marketing Interessen-Umfeld.
HOUSEKEEPING
Donald macht die Welt verrückt – Wie wird man den eigentlich LEGAL los? Helft mir mal bitte
UnternehmerQuicky in SUMAGO TV – Jetzt abonnieren!
SEO CAMPIXX 2017 ist ausverkauft – Rest-Tickets über eine Wochenbuchung oder Sponsoring
Meine Kino-Tipps für euch:
„Verborgene Schönheit“ – Was für ein Hammer-Film mit Will Smith
„Blind Date mit dem Leben“ – Schöne Geschichten mit vielen komischen Momenten
PERSPEKTIVING
Heute hat es ein Ur-Gestein der SEO Szene getroffen. Obwohl? Ist er Szene? Eigentlich hat er sich völlig rausgezogen in den letzten Jahren. Es geht um Uwe Tippmann. Hardcore SEO Vertriebler, was nicht nur schlecht sein muss. Mal sehen, ob er SEO United irgendwann doch nochmal reaktiviert.
BLOGTHEMEN
4 Tipps für deine persönlichen Videos. Einfach Tipps mit MEGA-Wirkung
Tolle Tipps für teilbare Inhalte – „Spend money to make money“ ist mein Favorit
Modernes Webdesign – Ich hasse das mit dem einfachen Zeug, aber die Menschen sind leider wirklich so ;-(
SEO für Baidu – Spannendes Thema und Markus ist auch auf der SEO CAMPIXX 2017 mit einem Vortrag dazu
IKEA Search Kampgne – Das ist doch wohl großartig, oder?
Content Marketing Trends 2017 – Alles richtig!
Community zentriertes Linkbuilding
Tolles Video vom Medienkongress von Richard David Precht
HAUPTTHEMA
Wie du deine hervorgehobenen Snipptes bei Google bekommst.
- Strukturierte Daten sind nicht der Schlüssel
- Semantisch passende Antworten auf Fragen sind die Lösung
- Bringe deinen Antwort-Inhalt unter die ersten 5 Positionen (Linkbuilding und User-Signale)
- Optimiere Titel, Description und die H-Überschriften auf die Antwort
- Schreibe umfassenden Inhalt mit vielen Bildern und Videos, wenn es geht
- Schreibe mit Aufzählungen
- Schreibe in die ersten 60 Wörter einen kurz erklärenden Text und lasse ein Teil der Antwort erst auf deiner Seite erscheinen
- Nutze das Ende der 6ß Wörter, um Hunger auf mehr auf der Zielseite zu machen.
- Lasse deinen Inhalt in einer Antwort-Struktur stattfinden (Wiki/Glossar Verzeichnis)
- Siehe hierzu unser SUMAGO WIKI
EVENTIPPS
Die entfallen heute, da ich wenig Zeit habe. Wir stellen morgen auf der eCommerce Berlin 2017 aus. Wer Lust hat kommt uns besuchen. Der Eintritt ist frei.
Zu den Snippets: Bei mir ist es bei fast allen deiner Punkte genau das Gegenteil :)
Zeig mal
Schöner Podcast, wie immer!
Hier steht, wie die Amis ihren tollen Präsidenten wieder loswerden können: http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-so-ist-eine-absetzung-des-us-praesidenten-moeglich-a-1132858.html
Grüße
Danke dir. Ist also legal fast unmöglich ;-(
Ich bin sehr gespannt auf die Antworten auf die Frage „Wie werden die ihn wieder los?“
Leider habe ich den Podcast heute noch nicht bis zum Ende hören können, aber auf die Frage ob Du zu schnell sprichst oder nicht kann ich nur sagen „bedingt“. Bei Dir ist man es gewöhnt und Du schaffst es auch ganz gut einen „bei Laune“ zu halten. Ich kann mir nur schlecht vorstellen, wie es wäre, wenn Du langsamer reden würdest.
Ein gutes Beispiel für langsameres Reden kann ich aber bei Matthias Niggehoff erkennen. Er spricht in einer „Psychologen Tonalität“ – er ist auch einer – und hat ein ganz wichtiges Fragment in seinen Podcasts. Immer dann, wenn man als Hörer eine Weile braucht um das Gesagte zu verstehen, wiederholt er einfach es. In dieser Zeit kann ich als Hörer das Gesagte durch meine Synapsen ziehen und verpasse derweil nichts.
Bei Dir Marco muss ich teilweise auf Pause drücken, darüber sinnieren, in meinen Audiorecorder sprechen und dann wieder play drücken. Oder mir den Podcast ein zweites Mal anhören. Hat beides Vor und Nachteile. Aber ich habe mich „an Dich“ gewöhnt. Eine Umstellung wäre seltsam.
PS: Wie hätte ich denn für ein SEO Campixx Ticket beweisen können, dass ich ein SEO bin?
Naja. Ich dachte und denke, dass dies ziemlich einfach ist. Entweder deine Berufsbezeichnung lautet so, du zeigst öffentlich, dass du etwas mit SEO machst oder du erklärst mir deinen Weg im Bereich SEO. Das ist aber zu kompliziert für viele. Auch wenn es sicherlich die Zusammensetzung der Teilnehmer verbessert. Einfach ist das für mich dann doch auch benutzte Wort. Wird sich aber alles bald ändern. Ich freue mich drauf. Machen heißt lernen.
PS: wäre es zu viel verlangt, die Unternehmer Quickies auch als Podcast zu veröffentlichen?
Viktor, es wäre nicht zu viel verlangt, aber es würde meinem Ziel widersprechen meinen Youtube Kanal zu stärken. Es ist als reines Video-Format gedacht. Schwer genug, dass das Teufelchen jeden Tag sagt „Spiel es auch als Video direkt auf Facebook aus“ ;-)
Wie immer geniale Folge. Politisch ist zwar nicht passend aber die anderen Infos waren sehr interessant. Ich kannte beispielsweise den Uwe nicht. Hätte durch die Übernahme auch mehr erhofft. Der Start ist leider nicht gelungen. Vielleicht übernimmst du irgendwann. Grüße.