Nach vielen Monaten des Podcast-Entzuges geht es für mich nun wieder los. Podcasten war schon immer ein Leidenschaft von mir und ich war am Ende doch sehr traurig, dass das Projekt Radio4SEO am Thema Zeitmangel und Neuorientierung scheitern musste. Jetzt geht es also wieder los. Vieles wird alten Radio4SEO Hörern bekannt vorkommen, andere Teile werden neu sein. Das hier ist ein erster Wurf. Ich habe viele Ideen im Kopf. Die Zeit wird die Antworten bringen. Formate entwickeln sich und so auch der neue WAYNE Podcast.
Und so setzte sich die erste Ausgabe zusammen:
Teil 1 – Housekeeping
und ein paar Rahmen-Informationen zum Wayne Podcast #musshaltsein
Teil 2 – Blog-Thema
Personal Branding – Die Mega Waffe für seinen eigenen Marktwert (Thema hier gefunden)
Gründer, die Plakete kleben – Unterschätzt nie die Macht der „alten“ Marketing-Formate (Thema hier gefunden)
Wachstumspreis Gründerszene – Award Marketing – Wie geil machen das manche Jungs und Mädels da draußen (Thema hier gefunden)
Teil 3 – Hauptthema
Business-Trends (Marketing Ausblick) für das Jahr 2016 mit (katschiiing) Shama.
- Customer Journey – Was für ein Scheiss-Ansatz
- Influencer Marketing – Nicht richtig skalierbar, aber eine Mega Waffe und Ansatz für neue Art von Linkbuilding
- E-Mail Marketing – Ja, es lebt noch und wird immer wichtiger
- Boardroom Diversity – Wer nicht rafft, wie wichtig andere Perspektiven sind, dem ist nicht mehr zu helfen
- Crowdsourcing Content – Nutzt die Probleme eurer Zielgruppen
- Video Advertising – BÄNG. Da geht richtig was. Die Frage ist für wen
- Manufacturing as a service – Erfinde doch einfach deine eigenen Produkte
- Wearables – Da habe ich noch keinen Plan, wie ich die nutzen kann. Ihr ?
Dark Traffic – Wer hat da eine geile Lösung
Teil 4 – Event-Tipps
Onlinemarketing Rockstars am 26.02.2016 – Messe nein, Konferenz ist DAS Unterhaltungsformat im Onlinemarketing
Campixx:Week vom 7.-13. März 2016 – Das wird wieder geil. Noch hast du die Chance dabei zu sein.
Für die erste Ausgabe muss das mit 62 Minuten erst einmal reichen. Ich werde jetzt alle 14 Tage einen neuen Podcast produzieren und diesen immer Mittwochs um 12.00 Uhr online stellen. So könnt ihr euch darauf einrichten. Ich freue mich über Kommentare und Anregungen.
Bis in 14 Tagen
Parallel zu der Veröffentlichung hier bringen wir den Podcast auch auf WAYNE Soundcloud und Youtube, um unsere Social Profile zu stärken.
Zusatz:
Ich habe nach der Show viele Anfrage bekommen zum Thema, wie ich denn den Podcast aufnehme und welche Hardware ich nutze. Dazu gibt es jetzt hier ein SUMAGO TV Video in dem ich eure Fragen beantworte.
Hi Marco, ich wollte mir den Podcast auf mein Handy herunterladen, wenn ich auf Download klicke, werden Apps vorgeschlagen, um den Podcast zu hören. Ein download ist irgendwie nicht möglich… hast du eine Idee?
PS Sprach-Geschwindigkeit ist perfekt – alles anders auch :-)
Bist du iPhone Nutzer ? Dann müsste der Libsyn Player genutzt werden. Bei mir geht das auf dem iPhone 6s. Aber ich denke eher du nutzt Andriod. Da musst du dir einfach einen Player deiner Wahl aussuchen
Schönes Ding Marco inkl. Haftbefehl Samples :-D Kleine Anmerkung zu dieser Gründer-Geschichte. Wachstum ist nicht gleich Erfolg. Massengeschäft hat i.d.R. einen kleineren ROI pro Kunde als Premium-Produkte. Somit kann ein kleines Unternehmen auch unabhängig von Wachstum deutlich mehr Gewinn erwirtschaften als ein deutlich größeres Unternehmen. Das wird bei solchen Erhebungen immer gerne vergessen. Das was Rankingcoach mit 1und1 macht ist Massengeschäft.
Da hast du sicherlich recht. Im Kern ging es mir auch mehr um die Nutzung der Reichweite und Reputation aus solchen Award Geschichten. Aber danke für deine Einlassung Olaf.
Hi Marco!
erst einmal; Du redest nicht zu schnell, sondern sehr authentisch, frei raus, so muss das sein. Das „em“ ist vollkommen okay.
Fühle mich zum Thema Youtube angesprochen, ich habe starke Youtube Kinderkanäle, das ist richtig viel Arbeit!
Unternehmerfrühstücke, empfehlenswert, aber verpflichtend.
Video ist die Zukunft! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, ein Video 25 Bilder pro Sekunde :) Daher meine Anregung zu den Podcasts: Mehr davon…
Mach weiter so, als Zeitintervall sind 2 Wochen okay.
KATSCHIIING
Hey Jürgen. Danke dir für das Feedback. Die Zusammenkünfte sind selbstverständlich nicht verpflichtend. Muss ja jeder selber wissen. Ich bekomme bei neuen Perspektiven halt immer die besten neuen Ideen.. Manchmal sagen aber 1000 Worte auch etwas. Ist eine SEO Sicht. Werde die Geister nicht los. Gut so ;-)
Ich empfinde deine Sprechgeschwindigkeit als angenehm – schönes Format, mega Blog-Design. Würde mich als ‚Podcast-Konsument‘ freuen, wenn du den 14-Tage-Rhythmus lange durchhältst. Viele Grüße!
Danke dir. Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht schaffe. ;-) Content Marketing ist doch schnell gemacht , haha
Wie schon auf FB geschrieben – fands sehr gut … Verbesserungswünsche-technisch:
– „Katsching“ ist bisschen nervig auf Dauer ;) – fände da einen dezenten Ton / Jingle besser
– Bisschen lang … 30Minuten Folgen fände ich persönlich alltagstauglicher
– Kann das Ding nicht in meiner Podcast-App abonnieren :( („instacast“)
Danke Merlin für deinen Kommentar. Das Katsching ist ein gewollter Reizpunkt. Ich werde da nochmal speziell in den kommenden Podcast drauf eingehen. Zur Länge. Ja ich weiss ich bin eine Labertasche, aber die Längen werden varieren und das Format muss sich grundsätzlich noch einspielen. Die Meta Geschichten, da sind wir dran. ITunes ist in Arbeit und auch das Handling mit anderen Apps. Aber genau da leben wir von solchen Hinweisen. Also danke
Zum thema „verpflichtend“ meinte ich zuvor: Unternehmerfrühstücke funktionieren nur durch Anwesenheit, was bei vielen vorausgesetzt ist. Aber Du hast recht, das ist jedem selbst überlassen.
@Merl
– Ja, das Katschiiing ist etwas nervig auf Dauer :)
– Eine Stunde ist vollkommen okay, Marco unterteilt den Podcast ja in mehrere Bereiche, so habe ich auch immer kurz Pause gemacht wenn das Thema fertig war.
So, gerade mit dieser ersten Folge fertig geworden:
– Sprechgeschwindigkeit kommt mir ein wenig langsam vor. Hab den Podcast aber trotzdem nur in 1facher Geschwindigkeit angehört, weil die Informations- bzw. besser gesagt die Nachdenkanreiz-Dichte erfreulich hoch ist!
– Die Gliederung in einzelne Teile finde ich schon mal sehr gut. Trotzdem bin ich kein Freund eines „holistischen Podcasts“ ;-)
– Fände es extrem viel besser (auch fürs Zeitfenster suchen zum hören), wenn die einzelnen Teile auch wirklich einzelne Folgen wären!
– Nicht nur, weil man so auf eine höhere Frequenz kommt, sondern auch weil sich Teile wie Event-Tipps auch super bündeln lassen.
– Und da bin ich ehrlich: ich will solche Podcasts nicht „im Hintergrund“ hören…und beim Füllstand meiner Podcast-App muss man früher oder später einfacher Auswählen und besser Selektieren können.
Danke dir Thomas für den Kommentar. Das Format ist noch nicht ganz fix, aber es endet nicht im Podcast. Wie ich alles zusammen bringe und welche Zeit es je Pod kostet kann ich dir noch nicht sagen.
Bin echt gespannt wie sich das Format entwickelt. Ich denke, das Thema Wearables aus „Marketer-Sicht“ wird 2016 sehr spannend werden!
Was dekst du, wie man das Thema nutzen kann ?
Endlich! Wurde Zeit dass du wieder zu Podcasten beginnst. Schuster, bleib bei deinen Leisten! ;-)
Wenn das nicht bedeutet ich soll nichts anderes machen, dann ja ;-)
Hallo Marco,
ich habe den Podcast auf dem Laufband gehört. Die länge ist perfekt für eine Stunde Dauerlauf.
Ja, das Katschiiing ist für mich auch auf Dauer nervig gewesen.
Aber ich wollte noch was zum Inhalt sagen und zwar zum Thema Wearable Marketing. Da warst Du a irgendwie Einfalltslos.
Meiner Meinung nach ist das eine ganz große Chance Fitnessstudios. So könnte z.B. eine Fitnessstudio eine App herausbringen in der die Mitglieder in einem Wettstreit eintreten.
Oder wenn es dann in naher Zukunft diese Augemented Reality Brillen geben wird (keine Google Spyglass), könnte man ortsbezogen Angebote /Spiele einblenden, die nur die Träger dieser Brillen sehen werden. Es gibt auch intelligente Textilien, die per Vibration dem Träger die Orientierung erleichtern. Der Fantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt.
Viele Grüße aus Dresden
Sammy
Ich berichte gerne aus dem Agenturalltag. Was stellst Du Dir genau vor?
Hallo Marco,
Mir gefällt das lockere Format mit den Einspielern sehr gut. Da ich die Geschwindigkeit des Podcasts einstelle, spielt die Sprechgeschwindigkeit für mich jetzt keine Rolle.
Ich glaube das Influencer-Marketing nicht immer 1zu1 sein muss. Es werden sich, bzw. haben sich schon, einige Marktplätze gegeben, auf denen man gezielt nach den gewünschten Partner suchen kann. Das macht es einfacher eine Kampagne mit 100 Leuten oder mehr gleichzeitig zu starten.
Zum Thema Wearables hat Matthias Horx, ein Zukunftsforscher, sehr fundiert aufgezeigt, dass dies kein Zukunftstrend werden wird. Einfach mal auf Youtube danach suchen, da sind mehrere Vorträge von ihm zu finden.
Schöne Grüße,
Tobias